For information in English, please see down below!
Aktuell gibt es gefühlt kein anderes Thema mehr als das Corona-Virus: Und spätestens seitdem der Semesterstart in allen Bundesländern nach hinten verschoben wurde, ist auch das studentische Leben stark eingeschränkt.
Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, hier findest du:
1. Die wichtigsten Updates
2. Quellen
3. FAQ zu Corona und Uni-Leben
In allen Bundesländern und auch in Österreich ist der Semesterstart verschoben worden: Bis wann die Unis und Hochschulen geschlossen bleiben, ob Mensen / Bibliotheken betroffen sind und weitere Informationen, findet ihr in der Übersicht. Wir werden diese regelmäßig aktualisieren.
Baden-Württemberg:
Universitäten und Hochschulen: 20 April
Alle lehramtsbezogenen Abschlussprüfungen in den Staatsprüfungen entfallen vorerst bis zum 19. April 2020.
Hochschule für Technik Stuttgart:
Neuer Ablauf Sommersemester 2020
Besonderheiten im Sommersemester 2020
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft:
Technische Hochschule Ulm:
Bayern:
Universitäten und Hochschulen: 20 April / Betrifft nicht die Forschungsarbeit
Hochschule für Angewandte Wissenschaft München:
Vorgesehener Prüfungszeitraum:
Vorgesehene Notenbekanntgabe: 14.08.2020.
Technische Hochschule Ingolstadt:
Technische Universität München:
Berlin:
Universitäten und Hochschulen: 20 April
Hochschule für Technik und Wirtschaft:
Humboldt Universität:
Brandenburg:
Universitäten und Hochschulen: 20 April
Bremen:
Universitäten Bremen: 20. April
Hochschule für Künste: University of the Arts 17. April
Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik: 08. Mai
Hamburg:
Universitäten und Hochschulen: 20. April
Technische Universität:
Hessen:
Universitäten und Hochschulen: 20. April
Mecklenburg-Vorpommern:
Universität Rostock wurde mit Ausnahme der Uni-Medizin der Betrieb bis 13. April eingestellt. Vorlesungsbeginn soll am 20. April stattfinden.
Niedersachsen:
Universitäten: 20. April. Fachhochschulen 19. April.
Nordrhein-Westfalen:
Universitäten und Hochschulen: 19. April
Rheinland-Pfalz:
Universitäten und Hochschulen: 20. April
Saarland:
Universitäten und Hochschulen: 4. Mai
Sachsen:
Universität Leipzig 4. Mai. Universität Dresden 27. April. TU Chemnitz Regelbetrieb eingestellt.
Sachsen-Anhalt:
Universitäten und Hochschulen: 20. April
Thüringen:
Universitäten und Hochschulen: 4. Mai
Schleswig-Holstein:
Universität Kiel: 6 April. Universität Flensburg: 21. April. Technische Hochschule Lübeck: 19. April.
Österreich:
Universitäten und Hochschulen: 20. April
Der Präsenzunterricht wird bis Ende Frühjahrssemester 2020 eingestellt, die Veranstaltungen werden ab sofort ausschließlich über digitale Kanäle angeboten.
Universität Basel:
Die zurzeit ausgeliehenen Medien, auch Fernleihbücher, werden automatisch verlängert, sodass keine Säumnisgebühren anfallen werden. Bereits angefallene Gebühren erhöhen sich nicht.
In Zeiten, in denen viel passiert, sind verifizierte Informationen unverzichtbar: Sie können Panik und Missverständnisse verhindern.
Informiert euch, ohne euch verrückt zu machen und bleibt im (weitgehend) virtuellen Austausch mit eurer Umgebung.
Teilt keine Fake-News, keine ominösen Kettenbriefe- oder -Mitteilungen bei Whatsapp oder anderen Messengern!
Hier haben wir einige Quellen zusammengetragen, die wir als Team hilfreich finden:
Robert-Koch-Institut (RKI): Eine Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten und zentrale Forschungseinrichtung. Auf Twitter und auf der Homepage, gibt das Institut regelmäßig Updates über die aktuelle Lage.
NDR Podcast „Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten” Jeden Werktag klärt der Chef-Virologe der Berliner Charité die wichtigsten Fragen rund um Corona. Informiert, fundiert und absolut hörenswert!
Lokale Nachrichten: Für Updates, die direkt eure Nachbarschaft betreffen, checkt am besten online Zeitungen oder Radio. Hier auch wichtig: Dass diese Medien sich auf verifizierte Quellen (wie zum Beispiel das RKI berufen).
Bislang sieht es nicht so aus als ob sich das Ende des Sommersemesters nach hinten verschiebt. Aber: Prüfungstermine variieren von Uni zu Uni – bitte checke die Seite deiner Universität oder deine Uni-E-Mails.
Informiere dich bei deinem Prüfungsamt – einige Universitäten wie zum Beispiel die TU Berlin haben aber angekündigt, Online-Prüfungen abhalten zu wollen.
Ja, natürlich! Du kannst im Freemium+-Modell deine Unterlagen drucken – dabei teilst du dir die Druckkosten mit Sponsoren; das Ganze kostet dich im Schnitt dann 2 bis 3 Euro – und wird dir direkt nach Hause geliefert. Du brauchst also nicht mehr zum Copyshop, sondern kannst ganz einfach von zuhause aus dich vorbereiten.
Keep calm and stay put! Nein, im Ernst: Zwar wird das Sommersemster später als geplant beginnen, aber dein Studienverlauf wird bestimmt angepasst. Mach dir keine Sorgen! Checke regelmäßig die Homepage deiner Uni oder Hochschule und deine E-Mails. Ansonsten gilt: Hände waschen. Solidarisch bleiben. Möglichst zuhause bleiben. Und keine Gerüchte streuen oder weiterverbreiten.
Bislang sieht es nicht so aus als ob sich das Ende des Sommersemesters nach hinten verschiebt.
Wir wollen wissen wie ihr mit der Situation umgeht, was wir für euch tun können – wenn ihr Fragen habt oder einfach nur eure Erlebnisse teilen wollt, könnt ihr das hier tun!
Right now, there doesn't seem to be any other topic but corona.
You'll find the most important information here:
In all German states and also in austria, the start of the summer semester has been postponed. Here, you'll find an overview until universities are closed, whether cafeterias and libraries are affected and further information. We will update those information on a regular basis.
Baden-Württemberg: Universities and colleges: 20th April
Bavaria: Universities and colleges: 20th of April
Berlin: Universities and colleges: 20th of April | TU-Berlin is currently pllanning online exams.
Brandenburg: Universities and colleges: 20th April
Bremen: Universities and colleges: 17th April / Examinations are to continue under "observance of some careful risk assessments"
Hamburg: regular university lifestopped, exact dates tbd.
Hessen: Universities and colleges: 20th of April
Mecklenburg-Vorpommern: University of Rostock: With the exception of the University Medical School, operations were suspended until April 13th. Lectures should start on April 20th.
Lower Saxony: Universities: April 20th. Universities of Applied Sciences: April 19th. The university libraries will also be closed, only the central lending desk will remain open.
NRW: Universities and colleges: April 19th
Rhineland-Palatinate: Universities and colleges: April 20th
Saarland: Universities and colleges: May 4th
Saxony: Uni-Leipzig May 4th. Uni-Dresden April 27th. TU Chemnitz Regular operation suspended.
Saxony-Anhalt: Universities and colleges: 20th ofApril
Thuringia: Universities and colleges: 4th of May
Schleswig-Holstein: University-Kiel 6th ofApril : Consideration about holding biglectures digitally. University of Flensburg 21st April. TH-Lübeck April 19th Exams, research and administration continue.
Austria: Universities and colleges: 20th of April
Do not spread or share misinformation!
Stay informed without obsessing over news, your mental health is just as important as you physical one
Good, reliable sources in English:
German Federal ministry of health: Daily Update
WHO: World health organisation
So far, it does not look as if the end of the summer semester will be postponed. But: Exam dates vary from university to university - please check the website of your university or your university e-mails.
Get information at your examination office - some universities likeTU Berlin, have announced that they will hold online exams.
Yes, of course! You can print your documents in the Freemium+ model - you share the printing costs with sponsors; the whole thing costs you on average 2 to 3 Euros - and is delivered directly to your home.
Keep calm and stay put! No, seriously: Although the summer semester will start later than planned, your course of studies will certainly be adjusted. Don't worry! Check the homepage of your university or college and your e-mails regularly. Otherwise, wash your hands. Stay solidary. Stay at home if possible. And don't spread any rumours.
So far, it doesn't look as if the end of the summer semester will be postponed.
We want to know how you are doing, what we can help you with and if you have any questions – so do not hesitate to contact us here and tell us what's going on.
Corona betrifft uns alle – deswegen sollten alle, die können, helfen, die Zahl der Infektionen zu senken. Egal, wer du bist: So kannst du jetzt aktiv werden!
Aktuell gibt es gefühlt kein anderes Thema mehr als das Corona-Virus: Und spätestens seitdem der Semesterstart in allen Bundesländern nach hinten verschoben wurde, ist auch das studentische Leben stark eingeschränkt.Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, hier findest du: Die wichtigsten Updates rund um den Semesterstart, gute Quellen und Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Unis sind geschlossen und das Motto der Stunde lautet: Social Distancing! Für viele Studierende stehen aber trotz der ungewöhnlichen Situation ganz normale Dinge an: Hausarbeiten schreiben, für Klausuren lernen oder Abschlussarbeiten vorbereiten. Wie klappt das am besten? Welche Methoden sind sinnvoll – und einfach?