Corona-Virus: Was Studierende jetzt wissen müssen

For information in English, please see down below!

Aktuell gibt es gefühlt kein anderes Thema mehr als das Corona-Virus: Und spätestens seitdem der Semesterstart in allen Bundesländern nach hinten verschoben wurde, ist auch das studentische Leben stark eingeschränkt.

Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, hier findest du: 

1. Die wichtigsten Updates
2. Quellen
3. FAQ zu Corona und Uni-Leben

1. Die wichtigsten Updates

In allen Bundesländern und auch in Österreich ist der Semesterstart verschoben worden: Bis wann die Unis und Hochschulen geschlossen bleiben, ob Mensen / Bibliotheken betroffen sind und weitere Informationen, findet ihr in der Übersicht. Wir werden diese regelmäßig aktualisieren.

Baden-Württemberg: 

Universitäten und Hochschulen: 20 April

Alle lehramtsbezogenen Abschlussprüfungen in den Staatsprüfungen entfallen vorerst bis zum 19. April 2020.

Hochschule für Technik Stuttgart:

Neuer Ablauf Sommersemester 2020

  • 23.03 bis 19.04.20 Online-Lehrveranstaltungen
  • 20.04.20 Vorlesungsbeginn
  • 17.07.20 Letzter Vorlesungstag des Sommersemester 2020
  • 20. bis 29.07.20 Prüfungsphase

Besonderheiten im Sommersemester 2020

  • Auch in der Pfingstwoche (02.-05.06.) wird es reguläre Vorlesungen geben
  • Die Prüfungsvorbereitungswoche entfällt
  • In der Prüfungszeit werden auch abends und an Samstagen Prüfungen stattfinden.

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft:

  • in der Pfingstwoche (KW 23) und an fünf Samstagen ab dem 20.04.2020 (Auswahl erfolgt in den Fakultäten) finden Lehrveranstaltungen statt
  • Vorlesungsende im Sommersemester 2020 ist am Freitag 10.07.2020 (1 Woche länger)
  • die Prüfungszeit bleibt unverändert (06.07. – 24.07.2020), d. h. in KW 28 können bereits Prüfungen stattfinden

Technische Hochschule Ulm:

  • Die Hochschule ist nicht geschlossen, und es gibt auch kein Verbot für Studierende, die Hochschule zu betreten. Treffen in kleinen Gruppen können weiterhin stattfinden, allerdings muss dies unter der Maßgabe geschehen, alle nicht unbedingt notwendigen Sozialkontakte auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Dies bezieht sich insbesondere auf:
    - Einzeltreffen zwischen Betreuern und Studierenden im Rahmen von Abschluss- und Projektarbeiten
    - Abschlusskolloquien zu Bachelor- und Masterarbeiten
  • Publikumsverkehr in der Bibliothek stark eingeschränkt, ausleihe weiterhin möglich
  • Um den verspäteten Beginn des Vorlesungsbetriebs zu kompensieren, werden die Exkursionswoche (18.5. – 22.5.) und die beiden Pfingstwochen (1.6. – 12.6.) für Lehrveranstaltungen genutzt.

Bayern: 

Universitäten und Hochschulen: 20 April / Betrifft nicht die Forschungsarbeit

Hochschule für Angewandte Wissenschaft München:

  • Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2020 wird bis Freitag, 17.07.2020, verlängert (fünf zusätzliche Unterrichtstage).
  • Die vorlesungsfreien Tage an Pfingsten (Freitag, Samstag, Dienstag) werden mit Vorlesungen belegt (drei zusätzliche Unterrichtstage).
  • An den Samstagen ab 25.04. bis 11.07.2020 wird Unterricht durchgeführt (elf zusätzliche Unterrichtstage).
  • Die Wochen mit Präsenzveranstaltungen ab 20.04.2020 werden verdichtet und die Lehrveranstaltungen in dem Zeitrahmen von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr durchgeführt.
  • Alle DozentInnen werden gebeten, soweit wie möglich Online-Angebote bereitzustellen, um Lehrveranstaltungen bereits vor dem 20.04.2020 regulär in elektronischer Form durchzuführen.

Vorgesehener Prüfungszeitraum: 

  • 18.07.2020 die zentralen Prüfungen in den allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtmodulen.
  • Ab 20.07.2020, die Prüfungen für die einzelnen Studiengängen.

Vorgesehene Notenbekanntgabe: 14.08.2020.

Technische Hochschule Ingolstadt:

  • Es werden digitales Lehrangebot und Selbstlernunterlagen bereitgestellt -  ebenso wie Chatmöglichkeiten mit den Dozenten.
  • Der Vorlesungszeitraum und der Prüfungszeitraum werden voraussichtlich zwei Wochen verschoben.
  • Der Lesesaal der Bibliothek ist geschlossen. Ausleihen sind für Studierende (i.d.R. elektronisch) weiter möglich. 

Technische Universität München:

  • Digitale Lehr- und Prüfungsformate sind in planung 
  • Anmeldung zur Abschlussarbeit kann per E-Mail erfolgen.

Berlin:

Universitäten und Hochschulen: 20 April

Hochschule für Technik und Wirtschaft: 

  • Geplant sind E-Learning-Formate als Ersatz für die Präsenzlehre

Humboldt Universität:

  • Es wird geprüft, ob Prüfungen unter Berücksichtigung der besonderen Hygienestandards und Nutzung erweiterter Raumkapazitäten realisierbar sind.

Brandenburg:

Universitäten und Hochschulen: 20 April 

Bremen: 

Universitäten Bremen: 20. April

  • Die Universität prüft alternative Formate, um den Studierenden den Erwerb der Leistungspunkte (Credit Points) zu ermöglichen.

Hochschule für Künste: University of the Arts 17. April

Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik: 08. Mai 

Hamburg: 

Universitäten und Hochschulen: 20. April

Technische Universität

  • Ende der Vorlesungszeit: 28. Juli 
  • Prüfungszeitraum: 29. Juli - 09. Oktober

Hessen: 

Universitäten und Hochschulen: 20. April

Mecklenburg-Vorpommern: 

Universität Rostock wurde mit Ausnahme der Uni-Medizin der Betrieb bis 13. April eingestellt. Vorlesungsbeginn soll am 20. April stattfinden. 

Niedersachsen: 

Universitäten: 20. April. Fachhochschulen 19. April.

Nordrhein-Westfalen: 

Universitäten und Hochschulen: 19. April

Rheinland-Pfalz: 

Universitäten und Hochschulen: 20. April

Saarland: 

Universitäten und Hochschulen: 4. Mai 

Sachsen

Universität Leipzig 4. Mai. Universität Dresden 27. April. TU Chemnitz Regelbetrieb eingestellt.

Sachsen-Anhalt: 

Universitäten und Hochschulen: 20. April

Thüringen: 

Universitäten und Hochschulen: 4. Mai 

Schleswig-Holstein: 

Universität Kiel: 6 April. Universität Flensburg: 21. April. Technische Hochschule Lübeck: 19. April.

Österreich: 

Universitäten und Hochschulen: 20. April

Schweiz:

Der Präsenzunterricht wird bis Ende Frühjahrssemester 2020 eingestellt, die Veranstaltungen werden ab sofort ausschließlich über digitale Kanäle angeboten.

Universität Basel: 

  • Ziel ist es, dass die geplanten Prüfungen durchgeführt werden können, sodass es zu keiner Verzögerung des Studiums kommt.
Allgemeine Information zu den geschlossenen Bibliotheken: 

Die zurzeit ausgeliehenen Medien, auch Fernleihbücher, werden automatisch verlängert, sodass keine Säumnisgebühren anfallen werden. Bereits angefallene Gebühren erhöhen sich nicht.


2.Quellen

In Zeiten, in denen viel passiert, sind verifizierte Informationen unverzichtbar: Sie können Panik und Missverständnisse verhindern.
Informiert euch, ohne euch verrückt zu machen und bleibt im (weitgehend) virtuellen Austausch mit eurer Umgebung.
Teilt keine Fake-News, keine ominösen Kettenbriefe- oder -Mitteilungen bei Whatsapp oder anderen Messengern!

Hier haben wir einige Quellen zusammengetragen, die wir als Team hilfreich finden:

Robert-Koch-Institut (RKI): Eine Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten und zentrale Forschungseinrichtung. Auf Twitter und auf der Homepage, gibt das Institut regelmäßig Updates über die aktuelle Lage.

NDR PodcastDas Coronavirus-Update mit Christian Drosten” Jeden Werktag klärt der Chef-Virologe der Berliner Charité die wichtigsten Fragen rund um Corona. Informiert, fundiert und absolut hörenswert!

Lokale Nachrichten: Für Updates, die direkt eure Nachbarschaft betreffen, checkt am besten online Zeitungen oder Radio. Hier auch wichtig: Dass diese Medien sich auf verifizierte Quellen (wie zum Beispiel das RKI berufen).

3. FAQ

Werden meine Prüfungen abgesagt?

Bislang sieht es nicht so aus als ob sich das Ende des Sommersemesters nach hinten verschiebt. Aber: Prüfungstermine variieren von Uni zu Uni – bitte checke die Seite deiner Universität oder deine Uni-E-Mails.

Was ist, wenn ich trotzdem Prüfungen schreiben muss?

Informiere dich bei deinem Prüfungsamt – einige Universitäten wie zum Beispiel die TU Berlin haben aber angekündigt, Online-Prüfungen abhalten zu wollen.

Kann ich trotz Corona bei euch drucken?

Ja, natürlich! Du kannst im Freemium+-Modell deine Unterlagen drucken – dabei teilst du dir die Druckkosten mit Sponsoren; das Ganze kostet dich im Schnitt dann 2 bis 3 Euro – und wird dir direkt nach Hause geliefert. Du brauchst also nicht mehr zum Copyshop, sondern kannst ganz einfach von zuhause aus dich vorbereiten.

Ich bin Ersti – und wollte zum Sommersemester 2020 anfangen. Was soll ich tun?

Keep calm and stay put! Nein, im Ernst: Zwar wird das Sommersemster später als geplant beginnen, aber dein Studienverlauf wird bestimmt angepasst. Mach dir keine Sorgen! Checke regelmäßig die Homepage deiner Uni oder Hochschule und deine E-Mails. Ansonsten gilt: Hände waschen. Solidarisch bleiben. Möglichst zuhause bleiben. Und keine Gerüchte streuen oder weiterverbreiten.

Wird das Sommersemester dann verlängert, wenn wir später anfangen?

Bislang sieht es nicht so aus als ob sich das Ende des Sommersemesters nach hinten verschiebt.

4. Wie geht es euch?

Wir wollen wissen wie ihr mit der Situation umgeht, was wir für euch tun können – wenn ihr Fragen habt oder einfach nur eure Erlebnisse teilen wollt, könnt ihr das hier tun!

English: How the corona virus affects students and university life

Right now, there doesn't seem to be any other topic but corona.

You'll find the most important information here: 

  1. Most important updates
  2. Sources
  3. FAQ about Corona and unviersity life
  4. Possibility for you to ask us any questions

1. Important updates

In all German states and also in austria, the start of the summer semester has been postponed. Here, you'll find an overview until universities are closed, whether cafeterias and libraries are affected and further information. We will update those information on a regular basis.

Baden-Württemberg: Universities and colleges: 20th April

Bavaria: Universities and colleges: 20th of April

Berlin: Universities and colleges: 20th of April  | TU-Berlin is currently pllanning online exams.

Brandenburg: Universities and colleges: 20th April

Bremen: Universities and colleges: 17th April / Examinations are to continue under "observance of some careful risk assessments"

Hamburg: regular university lifestopped, exact dates tbd.

Hessen: Universities and colleges: 20th of April

Mecklenburg-Vorpommern: University of Rostock: With the exception of the University Medical School, operations were suspended until April 13th. Lectures should start on April 20th. 

Lower Saxony: Universities: April 20th. Universities of Applied Sciences: April 19th. The university libraries will also be closed, only the central lending desk will remain open.

NRW: Universities and colleges: April 19th

Rhineland-Palatinate: Universities and colleges: April 20th

Saarland: Universities and colleges: May 4th

Saxony: Uni-Leipzig May 4th. Uni-Dresden April 27th. TU Chemnitz Regular operation suspended.

Saxony-Anhalt: Universities and colleges: 20th ofApril

Thuringia: Universities and colleges: 4th of May

Schleswig-Holstein: University-Kiel 6th ofApril : Consideration about holding biglectures digitally. University of Flensburg 21st April. TH-Lübeck April 19th Exams, research and administration continue.

Austria: Universities and colleges: 20th of April

2. Reliable sources

Do not spread or share misinformation! 

Stay informed without obsessing over news, your mental health is just as important as you physical one

Good, reliable sources in English: 

German Federal ministry of healthDaily Update

WHOWorld health organisation

3. FAQ

Will my exams be cancelled?

So far, it does not look as if the end of the summer semester will be postponed. But: Exam dates vary from university to university - please check the website of your university or your university e-mails.

What if I still have to write exams?

Get information at your examination office - some universities likeTU Berlin, have announced that they will hold online exams.

Can I still print with charly.education? 

Yes, of course! You can print your documents in the Freemium+ model - you share the printing costs with sponsors; the whole thing costs you on average 2 to 3 Euros - and is delivered directly to your home.

I am a first semester - and I wanted to start in the summer semester 2020. What should I do?

Keep calm and stay put! No, seriously: Although the summer semester will start later than planned, your course of studies will certainly be adjusted. Don't worry! Check the homepage of your university or college and your e-mails regularly. Otherwise, wash your hands. Stay solidary. Stay at home if possible. And don't spread any rumours.

Will the summer semester be extended if we start later?

So far, it doesn't look as if the end of the summer semester will be postponed.

4. How are you? Ask your questions!

We want to know how you are doing, what we can help you with and if you have any questions – so do not hesitate to contact us here and tell us what's going on.