Dem heutigen Tag haben wir stärker entgegengefiebert, als Großbritannien der Geburt des neuen royalen Babys. Denn heute erblickt unser eigener Offspring das Licht der (Study-)Welt.
Voller Stolz wollen wir euch endlich charly education vorstellen. Denn wir haben nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine brandneue Lernplattform für euch im Gepäck. Klingt spannend? Ist es auch!
Ganz am Anfang war Print. Und dann Plus. Und jetzt noch mehr.
Seit 2016 haben wir mit euch richtig viel erreicht, ihr habt richtig viel gedruckt. Mehr als 800.000 Lernskripte liefen über die Druckwalzen von PlusPeter und unendlich viel Inhalte, die ihr gelernt habt.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns, dass ihr uns vertraut.
Ihr kennt uns also als Druckservice – und, keine Sorge, ihr könnt weiterhin mit uns drucken. Aber das reicht uns nicht. Denn in den vergangenen drei Jahren, die wir mit euch Studierenden zusammengearbeitet haben, wurde uns bewusst, wie viel Druck auf euch lastet: Mehr als jeder Dritte von euch bricht das Studium ab. Und zwar nicht, weil es thematisch zu hart wird, sondern weil es an Vielem mangelt. An Zeit, an klaren Ansagen, an Motivation.
An jemandem, der euch kontinuierlich durch das Studium begleitet; einem #studybuddy.
Und genau deswegen haben wir charly education entwickelt und wollen euch an dieser Stelle euren #studybuddy charly vorstellen: Er wird euch immer wieder auf der Plattform begegnen, euch bei der Selbstorganisation helfen und euch über das gesamte Semester (Besonders in der Klausurenphase!) motivieren.
Denn er – und wir – sind davon überzeugt: Gemeinsam schaffen wir das!
Eine Sache, die immer knapp ist? Zeit. Klar, ein Tag hat 24 Stunden und euer Hauptjob ist das Studium, aber let’s be honest: Eure wertvolle Zeit sollte nicht zu 100 % der Bib geopfert werden.
Und genau hier kommt Charly ins Spiel: Mit seiner Plattform charly education hilft er euch dabei, statt mehr, besser, smarter und effizienter zu lernen.
Ihr könnt auf charly.education eure Kursunterlagen hochladen, bearbeiten, markieren und organisieren – und natürlich weiterhin drucken.
Außerdem im Angebot: Karteikarten! Diese könnt ihr direkt aus dem Skript übertragen und im Anschluss mit innovativen Lernspielen üben oder mit der App synchronisieren, sodass ihr auch unterwegs immer ales dabei habt. Und wenn ihr beim Lernen den Wald vor lauter Bäumen nicht seht, helfen euch kuratierte Lernvideos direkt im Tool zu neuen Erkenntnissen. Mit dem Fokusmodus erreicht eure Konzentration ungeahnte Höhen und schon bald könnt ihr euch direkt auf der Plattform mit Kommilitonen und E-Tutoren vernetzen. Alleine lernen? It‘s a thing of the past!
Was ihr dafür ausgeben müsst? NADA, denn unser Tool ist für Studierende 100% kostenlos und bleibt vorerst sogar werbefrei.
Feedback-Kultur ist mittlerweile schon ein echtes Klischee für viele Angebote: Aber wir meinen es ernst, denn die letzten anderthalb Jahre haben uns gezeigt, wie gut wir zusammenpassen und arbeiten. Mehrere Hundert Studierende haben charly.education als Beta-Tester genutzt – und Ideen eingebracht, die ihr heute bereits umgesetzt seht. Die Karteikarten? Euer Impuls, unsere Umsetzung. In Zukunft wollen wir genau so weitermachen: Denn wir wollen eine Lernplattform entwickeln, die euch genau das bietet, was euch im Studium weiterbringt.
Seid also bitte ehrlich mit uns, uns geht es nicht darum, Beifall zu ernten, sondern euch weiterzubringen. Und das geht eben nur, wenn ihr uns ungefiltert weitergebt, was ihr von charly education haltet.
Für uns bricht hiermit eine ganz neue Ära an. Und dafür verabschieden wir uns von PlusPeter und lassen ihn im Jahr 2018 zurück.
Wir machen jetzt mit Charly weiter.
Wir haben uns dafür entschieden, um unserem Mitgründer, Kollegen und Freund Karl „Charly“ Bagusat ein Andenken zu schaffen – denn er hat die Entwicklung von charly education maßgeblich vorangetrieben. Für ihn die Lernplattform zu realisieren, ist unser größter Antrieb.
Charly bleibt für immer ein Teil von uns und wird auf der Plattform zu eurem Study Buddy.
Dieses Tool ist für euch. Von Charly und von uns.
Keine Angst. Alles was ihr bisher kennt und liebt, bleibt. Wir drucken für euch, bringen euch mit Unternehmen zusammen und halten immer noch die besten aller Gewinne für euch bereit.
Ja, wir haben uns verändert: PlusPeter ist jetzt charly education. Aber keine Angst: ab jetzt wird alles noch besser. Und das hier ist nur der Anfang!
Ihr habt Feedback, Fragen und innovative Vorschläge für unser Tool?
Dann schreibt uns an info@charly.education.
Als Studi hat man am Ende des Geldes wohl immer zu viel Monat übrig. Aus diesem Grund verdienen sich die meisten Studierenden mit Minijobs etwas dazu. Falls du dich nicht für das klassische Kellnern im Café begeistern kannst, haben wir hier alternative Nebenjobs für dich. Diese kannst du sogar von Zuhause aus machen.
Aktuell gibt es gefühlt kein anderes Thema mehr als das Corona-Virus: Und spätestens seitdem der Semesterstart in allen Bundesländern nach hinten verschoben wurde, ist auch das studentische Leben stark eingeschränkt.Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, hier findest du: Die wichtigsten Updates rund um den Semesterstart, gute Quellen und Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Corona betrifft uns alle – deswegen sollten alle, die können, helfen, die Zahl der Infektionen zu senken. Egal, wer du bist: So kannst du jetzt aktiv werden!