Günstig reisen – die 9 besten Reise-Spartipps für Studenten!

In Deutschland ging letztes Jahr die Hitzewelle um, frei nach dem Motto:

♪ 36 Grad und es wird noch heißer! ♪

Und auch der kommende Sommer verspricht heiße Temperaturen und Sonnenstunden satt! Uns ist bereits eines klar: umso mehr werden wir uns nach Strand, Palmen und Sonnenschein sehnen.

Oft fehlt einem in den Semesterferien aber schnell das nötige Kleingeld für einen Sommerurlaub. Für alle bei denen das Geld gerade knapp ist, präsentiert charly.education jetzt die 9 besten Reise-Spartipps mit denen du günstig reisen kannst.

#1 Auf die Länge kommt es an!

Sei dir bewusst, dass ein längerer Urlaub deutlich billiger ist, als zwei Kurze. So bleiben dir nämlich extra Flug- und Reisekosten erspart. Zudem bieten viele Unterkünfte bei einem längeren Aufenthalt deutlich höhere Rabatte. Und außerdem kannst du dich deutlich besser akklimatisieren, reduzierst deine Reisestrapazen und füllst deine Urlaubskasse.

#2 Was ist besser als jeder Buddytach?

Besser als ein Buddytach ist wohl nur ein Buddyurlaub. Mit einem guten Buddy an der Seite lässt es sich besonders günstig reisen,  ein Reisepartner verspricht nämlich geteilte Kosten. Zudem hat man doppelt so viele Chaos-Momente, Meinungsverschiedenheiten und vergessene Dinge, aber vor allem hat man auch doppelt so viel Spaß!

#3 Wann buche ich am besten meinen Flug?

Um Geld zu sparen buchst du deinen Flug idealerweise vier Monate im Voraus, ab dem Zeitpunkt steigen die Preise nämlich immer mehr an. Die mittlerweile beste Vergleichsseite ist wohl google flights, hier kannst du direkt sehen, welcher Reisezeitraum momentan am günstigsten ist. Last-Minute Deals sind bei Weitem nicht mehr so attraktiv wie früher, da Reiseanbieter längst nicht mehr ganze Flugzeuge und Hoteltrakts reservieren und diese dann am Ende noch schnell loswerden müssen. Daher gilt das alte Sprichwort: Der frühe Vogel fliegt immer noch am Billigsten!

#4 All I do is win!

Besser als günstig zu reisen ist nur Eins: kostenlos reisen. Immer wieder gibt es Gratis-Reisen online zu gewinnen, beispielsweise verlost charly.education jeden Monat eine All-Inclusive Reise für 2 Personen. Das sogenannte Goldene Ticket gilt für alle registrierten Studenten und geht jeden Monat für 14 Tage an ein neues Fleckchen Erde. Ein echter Reise Geheimtipp!

#5 Tick the box

Es empfiehlt sich über Vergleichsseiten, wie beispielsweise skyscanner.de zu buchen, da diese dich direkt auf die Seite des Fluganbieters weiterleiten und du dir so die Provision der Reisebüros und Portale ersparen kannst. Oft kannst du zudem mit einem Klick auch umliegende Flughäfen in den Preisvergleich einbeziehen. So ist es beispielsweise deutlich günstiger aus Hamburg, als aus Bremen zu fliegen.  Bestenfalls kommst Du durch Dein Semesterticket umsonst zu einem Alternativ-Flughafen.

#6 Alternativen zum Hotel

Mittlerweile gibt es viele Alternativen zum Hotel, die dir ermöglichen möglichst deutlich günstiger zu verreisen. Beispielsweise kannst du über hostels.com oder booking.com billig Unterkünfte buchen. Noch mehr Geld sparst du aber, wenn du das Hostel vor Ort buchst. So musst du nicht die Vermittlungsgebühr des Anbieters zahlen. Ein weiterer Urlaubstipp ist couchsurfing.com, hier kannst du bei Einheimischen kostenlos auf dem Sofa schlafen, die Gastfreundschaft steht im Vordergrund. Bedeutet also günstiger reisen und schneller Leute kennen lernen.

#7 Drei, Zwei, Eins, Deins!

Mittlerweile gibt es Nichts mehr, was du nicht auf ebay ersteigern kannst. Vom Döner und Gesichtstattoo, bis hin zu ganzen Dörfern, werden dort täglich neue Objekte angeboten. Besonders billig kann man allerdings auch Hotelzimmer ersteigern. Besonders beliebt sind hier die Wochenend-Belegungen, die in Form von Gutscheinen unter den Hammer gelangen. Hier lassen sich immer wieder günstige Sommerurlaube schießen.

#8 Das Costa fast gar nix!

Sightseeing muss nicht immer teuer sein. Günstige, bestenfalls kostenlose Geheimtipps gibt es in fast jeder Stadt. So sind zum Beispiel viele staatliche Museen umsonst, zudem werden auch  immer wieder Städtetouren kostenlos organisiert, wo jeder so viel zahlen kann wie er will und kann.

#9 How much is the fish?

In Souvenirläden, auf Märkten oder am Street Food Stand sollte folgende Devise gelten: Verhandeln, was das Zeug hält! Auch wenn es dem verklemmten Deutschen nicht immer ganz leicht fällt, aber in den meisten Regionen der Welt gehört das Verhandeln zum Tagesgeschäft und nur so entgehst du den viel zu überteuerten Touri-Preisen.