Alle Artikel

Hier findest du eine Übersicht über alle Blogartikel von charly education

No items found.

Alle Artikel

Hier findest du eine Übersicht über alle Blogartikel von charly education

16.9.2021

Semesterstart: 5 Tipps wie du dich am besten vorbereiten kannst

Du willst deine Seele in der freien Zeit mal baumeln lassen, aber irgendwie schleicht sich immer wieder ein Unwohlsein wie Sodbrennen hoch und versaut dir den Chilli-Vanilli Modus? Wir haben Tipps für dich zusammengestellt, die dir die Sorge vor’m kommenden Semesterstart nehmen

26.8.2021

Wie du die perfekte Zusammenfassung des Semesters schreibst

Du sitzt an der Zusammenfassung des Semesters und hast einfach absolut keinen Plan mehr, worum es in den ersten Vorlesungen ging? Wir geben dir wertvolle Tipps, wie dir in Sachen Zusammenfassung niemand mehr etwas vormachen kann und wie du gleichzeitig sogar Geld verdienen kannst. 

5.3.2021

Wie du garantiert zugelassen wirst! Deine Tipps für ein perfektes Motivationsschreiben

Nicht selten benötigt man bei einer Bewerbung oder der Zulassung zu einem Studiengang oder einer Promotion neben Lebenslauf und Anschreiben auch ein Motivationsschreiben. Was genau es damit auf sich hat und wie du das perfekte Schreiben verfasst, erfährst du hier.

23.2.2021

Finanzielle Änderungen für Studis 2021: Facts und Tipps, die dich bereichern werden

Du hast dich als Studi bereits gerade so durch 2020 gehangelt und fürchtest, dass dieses Jahr nichts besser wird? Weg mit der Sorge! Wir zeigen dir, was dieses Jahr für dich drin ist! Wir versprechen: Du kannst aufatmen!

19.2.2021

Wie du dich perfekt auf die nächste virtuelle Prüfung vorbereitest: Deine 7 Tipps

Als wäre die Prüfungsphase nicht schon Horror genug, gesellt sich noch ein weiteres, mieses Problem hinzu: Die Online-Prüfung. Wir zeigen dir, wieso Panik unbegründet ist und inwiefern das neue Format sogar Vorteile für dich bereit hält!

15.2.2021

Wie Du mit Mind Mapping Deinen Lernerfolg steigerst

Ultimative Lernmethode gefällig, die dir gute Noten garantiert und absolut unkompliziert und zu einfach, um wahr zu sein ist? Erfahre hier, wie du mit Mind Mapping stressfrei durch die Klausurphase kommst und zum Gedächtnis-Pro wirst.

28.1.2021

Deine Tipps zur Prüfungsvorbereitung: So rockst du jede Klausur! 

Wir garantieren dir, dass dir nach unseren praktischen Tipps das Lernen sichtlich leichter fallen wird und zeigen dir, wie du aus dem schaurig-gefürchteten Prüfungsphasen-Monster ein schnurrendes, zahmes Kätzchen machst! 

23.12.2020

Hier zahlt sich Strebertum aus: Wie Du bei uns als Studi von zu Hause aus Geld verdienen kannst 

Mit unserer neuen Funktion – Learn + earn – kannst du mit uns deine klausurrelevanten Übungsaufgaben teilen und bestenfalls 20€/ h verdienen! Lies’ hier, wie’s funktioniert! 

21.12.2020

Wie du als Student von einer Steuererklärung profitierst: Das musst du wissen

Trugschluss alert! Da Studierende kaum über Einkommen verfügen, wird eine Steuererklärung in den seltensten Fällen in Erwägung gezogen. Wir zeigen: Auch für Studierende lohnt sich das Ausfüllen, des, zugegebenermaßen, etwas kompliziert wirkenden Formulars.

12.12.2020

Vom Sofa aus Geld verdienen: Nebenjobs von Zuhause

Als Studi hat man am Ende des Geldes wohl immer zu viel Monat übrig. Aus diesem Grund verdienen sich die meisten Studierenden mit Minijobs etwas dazu. Falls du dich nicht für das klassische Kellnern im Café begeistern kannst, haben wir hier alternative Nebenjobs für dich. Diese kannst du sogar von Zuhause aus machen.

7.12.2020

Wie Du den Weihnachtsmarkt nach Hause holst! Deine 10 Tipps für ein besinnliches Wintersemester

Wir zeigen dir, wie du das Beste und das Maximum an Besinnlichkeit aus diesem Wintersemester holst und diese sonst so schöne Zeit des Jahres trotzdem vollends genießen kannst. Lies' dich durch unsere Tipps und erfahre, wie du den Weihnachtsmarkt in deine eigenen vier Wände holen kannst.

23.11.2020

Deine Tipps gegen Langeweile im Lockdown – So fällt dir garantiert nicht die Decke auf den Kopf!

Alles ist dunkel, alles ist geschlossen und draußen ist es kalt. Doch so langsam gehen dir die Ideen aus, was du nach Kleiderschrank ausmisten, Wohnungsputz und Serien-Marathon noch so zu Hause anstellen kannst? Mittlerweile langweilst du dich nämlich zu Tode? Wir verraten's dir hier:

16.11.2020

Wie du deinen inneren Schweinehund besiegst: Deine Tipps für mehr Selbstmotivation

Lockdown, Home Office, Herbstwetter, nichts geht mehr: Kein Wunder, dass Motivation momentan zur Mangelware wird. Gut, dass wir da ein paar Tipps für dich haben, die dir helfen, trotzdem deinen Popo hochzubekommen, sodass dein innerer Faulenzer-Teufel nie mehr eine Chance bei dir hat. 

9.11.2020

Studi-Finanzkrise!? – Wie du trotz Corona zu Geld kommst

Wir sind dein ganz persönlicher Jordan Belfort und zeigen dir Wege und Mittel, wie du trotz aktueller Corona-Lockdown-Winter-Situation Geld sparen oder sogar dazuverdienen kannst. Ganz schön fuchsig, was?

27.10.2020

The New Way of Studying – Wieso Zu-Hause-Studieren auch geil sein kann

Das Jahr 2020 hat viel verändert. Insbesondere der Studi-Alltag ist nicht mehr das, was er mal war. Studieren – das bedeutet nun isoliert zu Hause vorm Laptop brüten und zum Zoom-Profi werden. Freundschaften knüpfen, mit Kommilitonen diskutieren oder in Clubs, Bars und Kneipen auch mal seine Jugend feiern & sich 'ne Auszeit gönnen – all das fällt aus. Aber Home Studying hält viele, viele Vorteile bereit. Wir haben Tipps, Tricks und Optimismus für dich zusammengetragen.

21.10.2020

Nähkästchen-Geplauder: So nutzen deine Kommilitonen charly beim Lernen

Einer unserer User hat für uns mal aus dem Nähkästchen geplaudert und uns erzählt, wie charly ihm beim Lernen hilft. Vielleicht ist hier ja auch der ein oder andere Tipp für dich dabei?

9.10.2020

Achtsamkeit: Deine Tipps für ein entspanntes Studium

Wer sagt, Studierende hätten’s immer easy und bequem, der hat wohl ganz “easy” gesagt, keine Ahnung. In einer Leistungsgesellschaft wie der unseren sind ja sogar Schüler bereits einem enormen Stresslevel ausgesetzt. Mehr als die Hälfte aller Studierenden fühlt sich super-mega-hulk-mäßig gestresst. Nie zuvor litten mehr Menschen unter Burn-Out. Die Folge? Motivationsstörungen, Leistungseinbußen, gesundheitliche Probleme und steigende Studienabbrecherquoten. Wir haben Tipps, wie du trotzdem ganz entspannt die beste Zeit deines Lebens genießen kannst.

15.9.2020

Die wichtigsten BAföG-Änderungen: Das musst du wissen

Es geht steil auf den Semesterbeginn zu – und das heißt für viele: Mehr Geld! Was es mit der neuen BAföG-Reform auf sich hat, zeigen wir dir hier.

2.9.2020

Die besten Zeitmanagement-Methoden für dein Studium

Vorlesungen besuchen, verschiedene Fächer belegen, Hausarbeiten, Klausuren, Vorbereitung, Nachbereitung. Das Studentenleben ist nicht einfach. Umso schwerer ist es, den Überblick über all diese Dinge zu behalten. Das Zauberwort heißt hier Zeitmanagement. Methoden und Tipps gibt es wie Sand am Meer. Deswegen hier ein Überblick über die wichtigsten und effektivsten Zeitmanagement-Methoden, die auch bei uns gut funktionieren.

1.9.2020

Wie du eine Hausarbeit in einer Woche schreibst und bestehst

Prokrastination ist ein altbekanntes Problem unter Studierenden, vor allem wenn es um das Schreiben einer Hausarbeit geht. Jedes Mal nimmt man sich vor, rechtzeitig anzufangen und eine Woche vor der Abgabe fertig zu sein. Doch allzu oft findet man sich in derselben Lage wieder: Der Abgabetermin naht und man hat noch nicht einmal angefangen. Nach der Feststellung, dass ein Ghostwriter viel zu teuer wäre, fragt man sich verzweifelt, wie man in der kurzen Zeit mit der Hausarbeit fertig werden soll. Falls das alles auf dich zutrifft, dann bist du hier genau richtig!

28.8.2020

8 Tipps, mit denen dir der Semesterstart gelingt

Der Sommer war heiß, schien nie zu enden – und auf einmal ist es kalt, der Oktober ist da und das Wintersemester steht vor der Tür. Der Semesterstart kann so manchen kalt erwischen. Wie du aus diesem nasskalten Start doch noch das beste Semester ever machst? Verraten wir dir hier.

14.7.2020

4 Eigenschaften, die dich zum Überflieger machen

Was jemanden zum Überflieger macht? Die Fähigkeit, schneller zu lernen, Neuem gegenüber offen zu sein, Herausforderungen anzunehmen, an ihnen zu wachsen und sich selbst ständig herauszufordern. Und so trainierst du diese Eigenschaften.

14.7.2020

Voller Fokus: So bleibt ihr beim Lernen konzentriert

Es blinkt, piepst und vibriert: Wie Handys uns (nicht nur) beim Lernen ablenken – und wie wir wieder zurück in den Flow finden.

13.7.2020

Das professionelle Lektorat für deine Abschlussarbeit

Wir sind immer auf der Suche nach Unternehmen, die wie charly.education, einen Mehrwert für Studenten bieten. In diesem Zusammenhang wollen wir dir Jack The Paper vorstellen, die für Studenten die Bachelor – oder Masterarbeit lektorieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Formatierung, Layout und Zitierregeln stimmen. In Zusammenarbeit mit Jack The Paper möchten wir dir heute die besten Tipps’s verraten, mit denen deine Arbeit ein voller Erfolg wird.

7.7.2020

Studieren und Geld verdienen? Die Vorteile eines Nebenjobs im Studium

Bei der Wahl eines Nebenjobs, haben die meisten Studenten nur eins im Sinn: Geld verdienen. Ganz davon abgesehen, ob man auf einen Nebenverdienst angewiesen ist, um somit das Studium zu finanzieren oder ganz einfach um den eigenen Kontostand aufzubessern. Ein Nebenjob bringt neben einem finanziellen Einkommen noch viele weitere Vorteile mit sich. Welche das sind, erfährst du hier.

22.6.2020

4 Tipps für deinen perfekten Start in das neue Semester

Die Semesterferien gehören zu den schönsten Features des Studentendaseins. Kein Klausurenstress, keine Vorlesungen und jede Menge Zeit für alles, was sonst auf der Strecke bleibt. Die wohlverdiente Pause hat allerdings einen Nachteil: Sie vergeht viel zu schnell und schon geht das Ganze von vorne los. Wir haben deshalb ein paar Tipps für dich, die den Einstieg ins neue Semester erleichtern werden.

19.6.2020

7 Dinge, die du bei der Praktikumsbewerbung beachten solltest

Für fast alle Jobs brauchst du: Jede Menge Erfahrung. Einen Einstieg ins Berufsleben bekommst du aber nur: Mit Erfahrung. Hä? Die Lösung dieses Dilemmas? Praktika. Hier sind 7 Bewerbungs-Tipps mit denen du dir dein Traumpraktikum schnappst.

18.6.2020

Wie kann ich in kurzer Zeit möglichst effektiv lernen – und behalte die Themen dennoch?

Egal mit welchen guten Vorsätzen ein neues Semester beginnt – am Ende steht immer eine Prüfungsphase und die schier unmögliche Aufgabe, das angesetzte Lernpensum in viel zu kurzer Zeit bewältigen zu müssen. Es folgen unsere selbst erprobten Tipps zum Lernen, die uns bei so mancher Prüfung geholfen haben, den Stoff trotz Zeitmangel irgendwie noch zu bewältigen.

18.6.2020

Erfolgs-Guide zum Semesterstart: Unsere sieben wichtigsten Tipps

Nicht verzagen, charly fragen: Wir bringen Licht ins Dunkel und begleiten dich in den Hörsaal. Ob Wohnsituation, Geldsorgen oder Hardware fragen, hier erfährst du alles was ein angehender Student zu wissen braucht.

18.6.2020

Zum ersten Mal eine Hausarbeit schreiben

Hausarbeiten schreiben ist manchen Studierenden vor allem zu Anfang ein echter Graus. Die 10-seitige Facharbeit in der Schule beanspruchte schon mehrere Monate und mit dem Begriff Fußnote konnte man sich auch noch nicht richtig anfreunden. Wenn man den Dreh aber einmal raus hat, kann das Schreiben phasenweise richtig Spaß machen und man lernt die Inhalte oft tiefgründiger als bei Klausuren.

18.6.2020

Wie nimmst du das Meiste aus einer Vorlesung mit?

Die Anwesenheitsquote bei Uni-Vorlesungen nimmt im Semesterverlauf meist exponentiell ab. Während der Studierende zu Beginn des Semesters hochmotiviert jeden Atemzug des Professors protokolliert, zieht er sich gegen Ende des Semesters meistens nur noch die unvollständigen Mitschriften der Nebensitzerin rein. Das Wörtchen „klausurrelevant“ sorgt für Schweißperlen auf der Stirn - vor allem, wenn sich das Semester dem Ende zuneigt. Dabei ist es gar nicht so schwer, einen Überblick zu behalten.

16.6.2020

Smart Learning vs. Smart Education

Was hinter diesen Buzzwords steckt, was du als Studierender davon hast und ob es bald auch einen Digitalpakt für Hochschulen gibt.

14.6.2020

Erstanschaffungen für dein Studium

Schultüte voller Süßigkeiten, Schulsachen und Spielzeug: Die Einschulung und der erste Schultag waren die absoluten Highlights für jeden von uns. Dieses Gefühl von Neuanfang kommt auch zum Anfang eines neuen Semesters auf. Wie du dich auf diese neue Situation vorbereitest – und was du unbedingt dabei haben solltest, erfährst du hier.

10.6.2020

Ein Plädoyer für die Pause!

Semesterferien sind die perfekte Zeit um abzuschalten? Für viele bedeutet die vorlesungsfreie Zeit leider genau das Gegenteil. Doch je mehr wir uns stressen, desto weniger produktiv sind wir. Warum du also mal unbedingt eine Pause einlegen solltest – und wie sie am erholsamsten wird.

7.6.2020

Die Pomodoro-Technik: Ein Selbstversuch

Das Semester neigt sich dem Ende zu und meine To-Do-Liste wird doch immer noch länger. Heute habe ich mal wieder Stunden in der Bibliothek gesessen und trotzdem kaum etwas geschafft. Kennst du das auch? Ich gebe es zu: So langsam setzt Panik ein. Aus Panik wird Verzweiflung. Doch eine letzte Methode könnte mir weiterhelfen ...

18.5.2020

6 Dinge, die du in deiner Bachelorarbeit auf jeden Fall nicht tun solltest

Es gibt viele Webseiten mit Tipps dazu, was bei einer Bachelorarbeit unbedingt beachtet werden sollte. Wir drehen den Spieß um und zeigen dir 6 Dinge, die du auf keinen Fall in deiner Arbeit tun solltest.

12.5.2020

Lerntipps pünktlich zur Klausurphase

Kaum hat das Semester begonnen, steht die nächste Klausurphase ins Haus. Pünktlich zum Start dieser liefern wir dir heute weitere Tipps. Los geht's!

12.5.2020

Günstig reisen – die 9 besten Reise-Spartipps für Studenten!

Der kommende Sommer verspricht heiße Temperaturen! Uns ist bereits eines klar: umso mehr werden wir uns nach Strand, Palmen und Sonnenschein sehnen. Oft fehlt einem in den Semesterferien aber schnell das nötige Kleingeld für einen Sommerurlaub. Für alle bei denen das Geld gerade knapp ist, präsentiert charly education jetzt die 9 besten Reise-Spartipps mit denen du günstig reisen kannst.

12.5.2020

Nothing's impossible: So lernst du alles, was du willst

Neues Semester, neue Skills? Mandarin, Programmieren oder Jonglieren: Egal, was du gerne können würdest – du kannst. Mit diesen 5 Tipps.

11.5.2020

BWL boomt: Das Wichtigste zum beliebtesten Studienfach

In Deutschland studiert jeder fünfte Studierende Betriebswirtschaftslehre – Tendenz steigend. Jetzt werden aber Stimmen laut, die fordern, das BWL-Studium grundsätzlich zu hinterfragen. Hat BWL etwa ausgedient? Was kann man mit einem BWL-Abschluss in der Tasche verdienen? Welche Skills braucht man, um das Studium erfolgreich zu absolvieren? Wie gut stehen die Chancen mit einem BWL-Abschluss wirklich auf dem Arbeitsmarkt?

11.5.2020

Must have: Auslandserfahrung

Du hast alle Pros und Contras abgewägt und kannst dich dennoch nicht entscheiden, ob du während deines Studiums ins Ausland gehen solltest? Wir nennen dir 10 gute Gründe, weshalb du am besten sofort deine Tasche packst und das Abenteuer wagst! Guten Flug.

10.5.2020

Die ultimative Packliste fürs Festival

Sommer ist Festivalzeit! Damit die Zeit zwischen Crowdsurfing und Camping unvergesslich wird, haben wir für dich zusammengestellt, was auf gar keinen Fall in deinem Festival-Rucksack fehlen darf. Plus: 2 Festival-Life-Hacks und was du unbedingt noch vorher erledigen solltest.

7.5.2020

Stressmacher im Studium – und was man dagegen tun kann

Im Studium gibt es wiederkehrende Situationen, die für Studierende stressig sein können. Wie geht man mit ihnen um und was kann man gegen sie tun?Stress im Studium – wer kennt's nicht? Besonders während der Klausuren werden selbst die entspanntesten Studis zu wahren Nervenbündeln. Aber nicht nur zur Prüfungszeit gibt es regelmäßig stressige Phasen, Stress ist vielmehr ein ständiger Begleiter, wobei er von Semester zu Semester unterschiedlich sein kann.

5.5.2020

15 Fakten über das Studentenleben oder die perfekten 3 Minuten Lernpause

Oh Oh! Wer scrollt denn da schon wieder den Instagram Feed rauf und runter während er am Schreibtisch sitzt. Hier sind 15 Facts über die Studenten und ihr Leben.

5.5.2020

Mischen (im)possible? Wieso Karteikarten in deiner Lernstrategie nicht fehlen dürfen

Dass Karteikarten irgendwie funktionieren, ist klar. Aber wie genau? Was diese Methode mit deinem Gehirn macht, wie du dein Lernen optimierst und und warum wir bei charly education Karteikarten eingebaut haben, verrät unsere Developerin Kaylin, die lange Jahre als Lehrerin gearbeitet hat.

26.4.2020

Wie du dir (fast ohne Geld) den besten Sommer machst

Endlich Semesterferien! Deine Pläne? Den Sommer genießen. Und dann holt dich dein Kontostand wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Wie du dir trotz akuter Pleite den besten Sommer ever machst!‍

26.4.2020

Warum Neugier wichtiger als Intelligenz ist – und wie sie dich weiterbringt

Was ist das Geheimnis erfolgreicher Menschen? Etwas, das zu oft noch als unhöflich gilt – Neugierde. Was Neugierde ist, warum sie uns weiterbringt und wie wir diese Eigenschaft kultivieren.

22.4.2020

Wie du schlechte Gewohnheiten loswirst

Wir wissen, dass sie uns nicht gut tun und machen trotzdem so weiter. Schlechte Gewohnheiten loszuwerden, ist schwierig – sie auch noch durch bessere zu ersetzen? Scheint unmöglich, ist es aber nicht. Wie unser Gehirn funktioniert und wie wir es austricksen können: Mit diesen 3 Tricks wirst du deine schlechten Angewohnheiten los!

21.4.2020

So lernst du jetzt am besten Zuhause

Unis sind geschlossen und das Motto der Stunde lautet: Social Distancing! Für viele Studierende stehen aber trotz der ungewöhnlichen Situation ganz normale Dinge an: Hausarbeiten schreiben, für Klausuren lernen oder Abschlussarbeiten vorbereiten. Wie klappt das am besten? Welche Methoden sind sinnvoll – und einfach?

20.4.2020

Corona-Virus: Was Studierende jetzt wissen müssen

Aktuell gibt es gefühlt kein anderes Thema mehr als das Corona-Virus: Und spätestens seitdem der Semesterstart in allen Bundesländern nach hinten verschoben wurde, ist auch das studentische Leben stark eingeschränkt.Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, hier findest du: Die wichtigsten Updates rund um den Semesterstart, gute Quellen und Antworten auf die wichtigsten Fragen.

13.4.2020

Medimeisterschaften 2018: Wir waren dabei!

Die Medimeisterschaften werden für die Mediziner unter euch kein Fremdwort sein. Alle anderen dürfen sich jetzt von unserem Campus Manager Luca aufklären lassen. Er war dieses Jahr dabei und erzählt euch von seinen Highlights.

13.4.2020

Stress im Studium - weiter verbreitet als gedacht

Ein dauerentspanntes Leben haben viele Studierende wirklich nicht. Eine Studie der AOK hat dies nun sogar bestätigt. Erfahrt mehr zu den größten Stressfaktoren für Studenten und wie man diese angreifen kann.

12.4.2020

Corona-Krise: So kannst du jetzt helfen

Corona betrifft uns alle – deswegen sollten alle, die können, helfen, die Zahl der Infektionen zu senken. Egal, wer du bist: So kannst du jetzt aktiv werden!

8.4.2020

Wie du trotz Nachprüfung deinen Sommer genießt

Sommer, Sonne – und du musst nochmal ran? Wer vorm Zweit- oder (Dritt-) Versuch steht, hat das Gefühl, dass die Semesterferien im Eimer sind. Sind sie aber nicht. Hier sind 7 Tipps, wie du deinen Sommer genießt – und dich bestmöglich auf deine Prüfung vorbereitest.

7.4.2020

In der Bib oder zu Hause lernen? charly educations Pro und Contra Liste

Bist du Typ Bib oder doch lieber Typ Zuhause? Wo lernt es sich besser? Unsere Pro- und Contra-Liste zeigt dir die Vor- und Nachteile beider Lernorte!

24.3.2020

Welcher Studi-Typ bist du?

Bist du immer gut vorbereitet und ein echter Nerd oder eher chronisch verpeilt und vergisst gerne mal das Lernen? Und was sagt die Wahl Deines Studienfachs eigentlich über Deine Persönlichkeit aus? Finde es mit unserem kleinen Studenten-Quiz heraus und erfahre, welcher Studenten-Typ du bist.

16.3.2020

Motivation im Studium: Diese Tipps verhelfen euch zu Bestnoten

Das Studentenleben ist nicht nur nicht immer einfach, sondern hat meist auch dauerhaft eine volle Ladung Prokrastination im Gepäck. Wir zocken, telefonieren, putzen und schlafen, anstatt uns an die nächste Hausarbeit zu setzen. Wir zeigen euch heute, wie man die Motivation doch noch bei den Hörnern packt und Bestnoten für sein Studium herausholen kann.

8.3.2020

Werkstudent, Minijob oder studentischer Freelancer: Pro und Contra

Hand aufs Herz: Wer würde sich nicht über etwas mehr Geld auf dem Studentenkonto freuen?Allerdings ist die Höhe der Vergütung eines Studentenjobs und auch dessen Relevanz für deinen Lebenslauf abhängig von deinem persönlichen Engagement. Deshalb solltest du dich über die Vor- und Nachteile verschiedener Anstellungsformen informieren, bevor du die Entscheidung für einen Studentenjob fällst.

11.2.2020

Bestimmt deine Einstellung deinen Erfolg?

„Das kann ich sowieso nicht, viel zu schwierig, das klappt doch eh nicht!” Klingt bekannt? Warum es hilft, das eigene Mindset herauszufordern – und welchen Schalter du umlegen solltest, um langfristig erfolgreicher zu werden.

10.2.2020

10 Tipps, mit denen du die Klausurphase überlebst

Egal, ob die letzten Klausuren noch vor Dir liegen, oder Du den Prüfungsmarathon schon überstanden hast: Hier kommen unsere Alltime Favourites, damit Du nicht vollkommen durchdrehst – und im Idealfall noch Klausuren bestehst.

20.1.2020

9 Dinge, die dir in der Uni niemand sagt

Voller Vorfreude geht’s an die Uni! Du bist aufgeregt, ein bisschen nervös, schließlich weißt du: Das Leben ist kein Ponyhof und an der Uni könnte der berühmt-berüchtigte Ernst des Lebens jetzt tatsächlich mal losgehen. In den Ersti-Wochen wirst du zwar auf einiges vorbereitet – aber diese 9 Dinge sagt dir niemand explizit.

14.1.2020

Bis später, Peter! Warum wir ab jetzt auf einen anderen Namen hören

Diesem Tag haben wir lange entgegengefiebert. Denn wir hören ab heute nicht nur auf einen neuen Namen, sondern haben auch eine brandneue Lernplattform für euch im Gepäck. Klingt spannend? Ist es auch! Welcome to charly education.

13.1.2020

Gaming oder Grips? 3 Gründe, warum es sich mit Videos besser lernt

Videos machen dumm, faul – und Augen eckig? Nope! Ein Plädoyer für das Bewegtbild! Wie wir mit Videos besser lernen können, was Experten zum Thema sagen und warum ihr euch nicht schlecht fühlen braucht, wenn ihr Zeit bei YouTube verbringt.

17.12.2019

7 Dinge, an denen du Erstis auf den ersten Blick erkennst

Jedes Wintersemester pilgern sie in Scharen zur Uni – Erstsemester. Voller Hoffnung, ziemlich aufgekratzt und bereit für die Uni. Woran erkennt man sie? Und wie kannst du die typischen Ersti-Faux-pas du vermeiden?

16.12.2019

Warum Soft Skills auf jedem Lehrplan stehen sollten

Sind Uni-Absolventen bereit für den Arbeitsmarkt? Fachlich bestimmt, aber wie sieht es in Sachen Soft Skills aus? In den USA bieten viele Unis schon Extrakurse rund um Teamfähigkeit, Kommunikation und Co. an. Warum das notwendig ist und mit welchen Soft Skills ihr Recruiter überzeugt.

20.11.2019

Lern- und Arbeitsgruppen: Tipps und Tricks

Du willst bessere Noten, weniger Arbeit und endlich mit dem Prokrastinieren aufhören? Dann könnte eine Lerngruppe etwas für dich sein! Doch eine gute Lerngruppe zu finden ist nicht ganz einfach. Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, damit dir deine Lerngruppe auch etwas bringt!

13.11.2019

Warum Zeitmanagement nicht das Nonplusultra ist

Du hast viel vor dieses Semester? Good for you! Aber wie reicht die Zeit? Wie du Uni, Freunde, Nebenjobs und alles andere unter einen Hut bekommst – und wieso Zeitmanagement allein nicht die Antwort ist.

10.9.2019

Warum wir nicht auslernen (sollten)

Survival of the fittest im Jahr 2019: Was McKinsey und die EU zum Thema Skills und Lernen zu sagen haben, was es mit Lebenslangem Lernen auf sich hat – und wie man dieses Konzept umsetzt.