Glasfaserausbau, WLAN in Öffis, digital buchbare Amtstermine und Co.? Welche Uni-Stadt hat beim Thema Digitalisierung die Nase vor?
Wir haben untersucht, wie gut die 25 beliebtesten Uni-Städte in digitalen Angelegenheiten aufgestellt sind. Das Ergebnis: Köln und Hamburg zählen nicht nur zu den Städten mit den meisten Studierenden, sondern nehmen auch bei der Digitalisierung eine Vorreiterrolle ein.
Um die digitalste Stadt Deutschlands zu ermitteln, wurden die Glasfaserkabel-Abdeckung, die Verfügbarkeit von WLAN in öffentlichen Bibliotheken und Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit, Amtstermine online zu buchen, analysiert. Pro Kategorie wurden je nach Platzierung ein bis 25 Punkte vergeben, insgesamt waren 100 Punkte möglich. Wenn eine Stadt keinerlei Kriterien einer Variable erfüllen konnte, wurden null Punkte vergeben.
So gibt es in einigen Städten beispielsweise in keinem öffentlichen Verkehrsmittel frei verfügbares WLAN.Hamburg (99 Punkte) und Köln (96 Punkte) führen das Ranking an. Die Hansestadt erreicht in beinahe jeder Kategorie die volle Punktzahl. Eine komplette Übersicht über die Ergebnisse sämtlicher 25 Städte ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Wir von charly.education wollen Studierende fördern, indem wir sie durch unsere Lernplattform erfolgreich durchs Studium begleiten und ihnen die besten Möglichkeiten bieten, effizient zu lernen und sämtliche Prüfungen zu meistern. Studierende können ihre Lernunterlagen auf www.charly.education hochladen und online bearbeiten: Dabei stehen ihnen Premium-Funktionen wie ein umfassender PDF-Viewer, digitale Karteikarten und viele weitere Tools kostenlos zur Verfügung. charly.education gibt es seit Mitte 2019 auch für unterwegs: Die Karteikarten-App gibt es in der iOS- und der Android-Version.