Du bist ein Küstenkind, beziehungsweise möchtest zu einem werden? Dann ab nach Kiel!
Hier findest du tolle Seeluft, das erfrischende Flair einer jungen Studentenstadt und Studierende mit unbändiger Heimatliebe, denn ca. zwei Drittel aller Kieler Studierenden stammen aus Schleswig-Holstein. Wenn Tausende Studierende sich ihrem Heimat-Bundesland so verbunden fühlen, dass sie direkt auch zum Studium hier bleiben, dann heißt das etwas! Was genau Kiel so lebenswert macht und was dich hier beim Studium erwartet, erfährst du jetzt.
Die wohl bekannteste Lehreinrichtung der Stadt ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Volluniversität ist die einzigedes Bundeslandes, an welcher über 25.000 Studierende und 2000 WissenschaftlerInnen beschäftigt sind. In 190 Studiengängen und 80 Fächernwerden hier ambitionierte Studierende ausgebildet. Die Uni hat zwei Zentren, an welchen sich das studentische Leben hauptsächlich abspielt. Das Zentrum am Audimax und das an den “Fakultätenblöcken” liegen allerdings nur 1,5 Kilometerauseinander und der Weg vom einen zum anderen führt sogar am Sportforum und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten vorbei.
An der Uni selbst kannst du an verschiedenen Fakultäten studieren, so stehen dir zahlreiche Fachrichtungen offen. Lernen kannst du an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät, die Fachrichtungen derRechtswissenschaften, der Agrar- und Ernährungswissenschaft, Philosophie,Theologie, Medizin, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und der Technik.
Neben der CAU kannst du dein Studium auch an der Fachhochschule Kiel antreten. Die FH fokussiert sich besonders auf die internationaleAusrichtung der Studiengänge. Hier studierst du in den Bereichen Wirtschaft, Soziale Arbeit und Gesundheit, Medien, Maschinenwesen sowie Informatik und Elektrotechnik. Wie du siehst, gibt es einige Fachbereiche zu entdecken. Dir fehlt die Kunst? Dann ab an die Kieler Muthesius Kunsthochschule.
Die meisten Studis wohnen in Kiel übrigens am Westufer, südlich vom Kanal. Hier findest du schnell Anschluss. Ravensberg, der Stadtteil welcher auch die Uni beherbergt, Südfriedhof und die Gegend um den Schrevenpark sind ideale Wohnorte für Studis.
Die Innenstadt, deine liebsten Cafés und all deine Freunde wirst du hier immer schnell mit dem Fahrrad erreichen.